Gefühlt stehen wir in bestimmten Situationen einen Schritt vor dem Abgrund. Was wäre, wenn der Worst-Case eintritt und wir abstürzen?
Hast du schon mal darüber nachgedacht, warum Veränderungen so schwierig sein können? Warum wir trotz unseres starken Veränderungswillens oft in alten Mustern und Gewohnheiten feststecken?
Du hast einen konkreten Plan und dann: Trifft dich aus heiterem Himmel der Zufall! Wer kennt es nicht. Doch was tun?
Was ist besser - eine feste Tagesroutine zu haben oder ohne Routine den Tag zu meistern? Die Antwort erhälst du in dieser Folge.
Hast du dich auch schon einmal gefragt, warum einige Menschen scheinbar mühelos Erfolg haben und dabei auch noch gesund und zufrieden wirken?
Dass Resilienz nicht nur im Berufsleben extrem wichtig ist, wissen wir, glaube ich mittlerweile alle. Doch wie gelingt es, die innere Widerstandskraft zu stärken und gestärkt aus Krisen und hera...
Das neue Geheimrezept gegen Burnout: Quiet Quitting. Was es damit auf sich hat?
In dieser Podcast Folge lernst du, mit welchen einfachen und schnell umsetzbaren Tipps du deine Aufschieberitis überwindest. Für mehr Produktivität und Lebensqualität in deinem Alltag!
Wie du besser Entscheidungen triffst? Indem du dich zuerst mit dir auseinandersetzt. In dieser Folge reden wir über deinen inneren Kompass, der dir Orientierung für deine Entscheidungen gibt.
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch wie schaffst du es wirklich erholt aus dem Urlaub zu kommen? Das Zauberwort ist: Einfach mal Nichtstun und abschalten!